Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Wertheim, die im Nordosten Baden-Württembergs, nahe der Grenze zu Bayern, liegt. Geografisch gesehen ist Wertheim am Zusammenfluss von Main und Tauber gelegen, wobei der Sonnenberg sich auf den südwestlichen Hängen der Stadt erstreckt.
Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Wurzelbildung ermöglicht und die Reben vor Staunässe schützt.
Klimatisch profitiert der Sonnenberg von seiner exponierten Lage. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher eine hohe Sonneneinstrahlung, was die Reife der Trauben begünstigt. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, in dem nächtliche Kühle und tagsüber Wärme für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Wertheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage Sonnenberg ist dabei eine der ältesten und bekanntesten der Region. Im 19. Jahrhundert war der Weinbau in Wertheim stark rückläufig, erlebte aber in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance. Heute ist der Sonnenberg für seine hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Wertheim
Baden
Deutschland