Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Oppenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Rheinhessen, liegt. Geografisch ist sie am linken Rheinufer angesiedelt, südwestlich von Mainz.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch Löss-Lehm-Böden, die mit Kalkstein durchsetzt sind. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt.
Klimatisch profitiert die Lage von der geschützten Lage am Rhein, der als Wärmespeicher dient. Das Gebiet weist ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern auf. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr, was das Risiko von Trockenstress für die Reben minimiert.
Historisch gesehen ist die Weinlage Schloßberg eng mit der Geschichte der Stadt Oppenheim verbunden. Die ersten schriftlichen Nachweise von Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name der Lage leitet sich vom Oppenheimer Schloss ab, das auf einem Hügel oberhalb der Weinberge thront. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus dem Schloßberg genießen heute einen exzellenten Ruf.
Oppenheim
Rheinhessen
Deutschland