Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Burg an der Mosel, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und Schieferböden bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der Schloßberg in einer Südwestausrichtung und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Die Weinberge sind terrassiert und liegen auf einer Höhe von etwa 110 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch grauen und blauen Devonschiefer, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Schieferboden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht ab, was zu einer verlängerten Reifezeit der Trauben führt. Klimatisch gesehen profitiert der Schloßberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Stress der Reben erhöht und die Konzentration der Aromen in den Trauben fördert. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region Mosel seit der Römerzeit belegt. Der Name "Schloßberg" deutet auf eine historische Verbindung zu einer Burg oder einem Schloss hin, was auf eine lange Tradition des Weinbaus in dieser Lage hindeutet. Heute ist der Schloßberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, die zu den besten der Region zählen.
Burg (Mosel) Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved