Die Weinlage "Grands Echézeaux" befindet sich in der renommierten Gemeinde Vosne-Romanée, im Herzen der Côte de Nuits in der französischen Region Burgund. Sie liegt geographisch im Nordosten Frankreichs und ist Teil des größeren Weinbaugebiets Bourgogne.
Das Terroir der Grands Echézeaux ist besonders bemerkenswert. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Mergel, was den Weinen eine charakteristische Mineralität verleiht. Die Weinberge sind nach Osten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe variiert zwischen 250 und 270 Metern über dem Meeresspiegel.
Die klimatischen Bedingungen in der Region sind kontinental mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Lage profitiert von einer guten Luftzirkulation, die dazu beiträgt, die Reben gesund zu halten und die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern. Der jährliche Niederschlag ist moderat und verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinlage Grands Echézeaux seit dem Mittelalter für ihre außergewöhnlichen Weine bekannt. Sie wurde 1936 als eine der ersten Lagen in Frankreich mit der Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) ausgezeichnet. Die Weinlage umfasst etwa 9 Hektar und ist ausschließlich mit Pinot Noir bestockt. Die Weine, die hier produziert werden, sind bekannt für ihre Komplexität, Langlebigkeit und Eleganz.
Vosne-Romanée
Burgund
Frankreich