Die Weinlage "Mandelstein" befindet sich in der Stadt Boppard, die am rechten Ufer des Mittelrheins in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Boppard ist ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus im Weinbaugebiet Mittelrhein und bekannt für seine steilen Weinberge.
Die Lage "Mandelstein" zeichnet sich durch ihre besondere geografische Position aus. Sie liegt in einer südwestlichen Ausrichtung und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Die Weinberge sind terrassiert und haben eine Neigung von bis zu 60 Prozent. Der Boden besteht vorwiegend aus Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Mandelstein" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schafft ein Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist. Der Rhein reflektiert die Sonnenstrahlen und sorgt so für eine längere Reifeperiode der Trauben.
Historisch gesehen ist Boppard bereits seit der Römerzeit ein Weinbauort. Die Weinlage "Mandelstein" hat ihren Namen vermutlich von den Mandelbäumen, die einst dort wuchsen. Heute ist sie vor allem für den Anbau von Riesling bekannt, der hier unter den speziellen Bedingungen einen charakteristischen, eleganten und mineralischen Wein hervorbringt.
Boppard
Mittelrhein
Deutschland