Lämmerberg


Die Weinlage "Lämmerberg" befindet sich in der Stadt Randersacker, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Randersacker ist ein bekannter Weinort im sogenannten Maindreieck, einem Teil des fränkischen Weinbaugebietes. Die Weinlage "Lämmerberg" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Hangneigung von 30 bis 60 Prozent. Die Ausrichtung der Weinberge ist hauptsächlich nach Süden und Südwesten, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des "Lämmerberg" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden. Dieser sorgt für eine gute Wärmeleitung und -speicherung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch ist die Lage "Lämmerberg" durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr. Der Main sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist der Weinbau in Randersacker schon seit dem 8. Jahrhundert nachweisbar. Der Name "Lämmerberg" lässt sich erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1655 finden. Er bezieht sich vermutlich auf die frühere Nutzung der Flächen als Weide für Schafe (Lämmer). Heute ist die Weinlage "Lämmerberg" vor allem für ihre hochwertigen Silvaner-Weine bekannt.
Randersacker Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten