Die Weinlage "Lieth" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Harxheim, die zum Landkreis Mainz-Bingen gehört. Geografisch liegt Harxheim im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer im Weinbaugebiet Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die Weinlage "Lieth" erstreckt sich über sanfte Hügel, die eine natürliche Neigung aufweisen. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Der Boden in der "Lieth" ist geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit begünstigt den Anbau von Weißweinsorten wie Riesling und Grauburgunder, aber auch Rotweinsorten wie Spätburgunder gedeihen hier gut.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Lieth" von den milden Temperaturen des Rheinhessischen Hügellandes. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Weinbau begünstigt. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Harxheim und speziell in der Lage "Lieth" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und verfeinert. Heute ist die Weinlage "Lieth" bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine und trägt maßgeblich zum guten Ruf des Rheinhessischen Weinbaus bei.
Harxheim
Rheinhessen
Deutschland