Die Weinlage "Kirchgasse" befindet sich in der Stadt Lahr/Schwarzwald, die im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Geografisch ist die Lage durch ihre Position im Oberrheingraben gekennzeichnet, der für seine fruchtbaren Böden und sein mildes Klima bekannt ist. Die Weinberge der "Kirchgasse" erstrecken sich auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der "Kirchgasse" ist geprägt durch lehmigen und kalkhaltigen Boden, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Zudem sorgt der Kalkgehalt für eine gewisse Mineralität in den Weinen, die hier produziert werden.
Klimatisch profitiert die "Kirchgasse" von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Die Region weist ein warmes und sonniges Klima auf, das durch den Rhein zusätzlich temperiert wird. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie eine lange Reifeperiode für die Trauben ermöglichen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Lahr eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut und die "Kirchgasse" war eine der ersten Lagen, die für den Weinbau genutzt wurden. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die "Kirchgasse" einen Ruf für die Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen erarbeitet, insbesondere für Weißweine wie Riesling und Grauburgunder.
Lahr/Schwarzwald
Baden
Deutschland