Die Weinlage "Hölle" befindet sich in der Stadt Rümmelsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach, liegt. Diese Region ist Teil des Anbaugebiets Nahe, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Die "Hölle" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der "Hölle" ist geprägt durch eine Mischung aus Lehm, Löss und Quarzit. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasser- und Wärmespeicherung, was sich positiv auf das Wachstum der Reben auswirkt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der "Hölle" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 500 bis 600 Millimetern, was eine ausreichende Wasserversorgung der Reben sicherstellt.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Rümmelsheim und insbesondere in der "Hölle" schon seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Hölle" könnte dabei auf die damals als besonders mühsam und anstrengend empfundene Arbeit in den steilen Weinbergen zurückgehen. Heute ist die "Hölle" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Rümmelsheim
Nahe
Deutschland