Riesling U 500 Magnum 2022

Von Winning

Im Forster Ungeheuer besitzt das Weingut von Winning sechs unterschiedliche Parzellen, von denen jede ihren ganz eigenen Charakter zeigt. In den meisten Jahrgängen stammt der U 500 aus der Parzelle "Weißling"; in kühleren Jahren kann der Wein jedoch auch aus den sehr kalkhaltigen oberen Terrassen des Langenböhl nahe der Madonna-Statue stammen. Der U 500 ist eine sorgfältige Auswahl aus 500-Liter-Eichenholzfässern, die besonders edle und würzige Fruchtaromen hervorbringen. Dieser Kultwein entsteht nur in besonderen Jahrgängen. Der typische Ungeheuer-Charakter zeigt sich unverkennbar: kraftvoll und geradlinig, mit viel Stoff, Saft und Fülle. Zunächst entfalten sich nussig-würzige Noten aus dem Holz, gefolgt von opulenten Aromen reifer Steinfrüchte, warmen Thymian-Nuancen und einem zarten Hauch von Orangenblüte. Am Gaumen setzt die lebendige Säure Akzente und ergänzt sich harmonisch mit der typischen Forster Mineralität und dem kraftvollen Rückgrat vom Holz, wodurch ein dicht gewobener, hervorragend balancierter Riesling entsteht.

Alcohol   13.5%
Vintage   2022
Volume   1.5l
Winery   Weingut von Winning
Rebsorte   Riesling
Vineyard   Ungeheuer
City   Forst an der Weinstr.
Region   Pfalz
Country   Deutschland
Stored   30.04.2025

129.00 € / Bottle

86.00 € / Liter

2 bottles available


The vineyard Ungeheuer

Die Weinlage "Ungeheuer" befindet sich in der Stadt Forst an der Weinstraße, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre hervorragenden Weine bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage "Ungeheuer" auf einer Höhe von etwa 120 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 33 Hektar. Sie ist nach Südosten ausgerichtet und hat eine Hangneigung von etwa 10 bis 20 Prozent. Das Terroir der Weinlage "Ungeheuer" zeichnet sich durch einen Boden aus, der hauptsächlich aus Kalkmergel und Buntsandstein besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Ungeheuer" sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem milden Klima mit relativ wenig Niederschlag und vielen Sonnenstunden. Die Hanglage und die Ausrichtung der Weinberge sorgen dafür, dass die Reben optimal von der Sonne beschienen werden und die Trauben gut ausreifen können. Historisch gesehen ist die Weinlage "Ungeheuer" bereits seit dem 16. Jahrhundert für den Weinbau bekannt. Der Name "Ungeheuer" stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "Ungahür", was so viel wie "Wunder" oder "etwas Außergewöhnliches" bedeutet. Dies könnte auf die außergewöhnliche Qualität der Weine hinweisen, die in dieser Lage produziert werden. Heute ist die Weinlage "Ungeheuer" vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die zu den besten der Welt zählen.

About the winery

Das Weingut von Winning wurde 1849 gegründet und entstand damals aus der Jordanschen Teilung, bei dem der Besitz von Andreas Jordan unter seinen 3 Kinder aufgeteilt wurde. 2009 änderte das Weingut unter der Führung Achim Niederbergers den Namen von Dr. Deinhard zum heutigen Namen von Winning. Heute baut das Weingut auf circa 80 Hektar zu 85% Riesling an und produziert komplexe Lagerfähige Weine nach traditioneller Machart.

Our Promise

Fine Wines – Perfectly stored

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved