Riesling U 500 Fass 80 2012

Von Winning

Der Riesling U500 vom Weingut von Winning, ist ein Kultwein, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine. Die Trauben für diesen wundervollen Wein stammen aus der Forster Großen Lage Ungeheuer. Der Wein wird in 500 Liter Fässern ausgebaut.

Alcohol   12.5%
Vintage   2012
Volume   0.75l
Winery   Weingut von Winning
Rebsorte   Riesling
Vineyard   Ungeheuer
City   Forst
Region   Pfalz
Country   Deutschland
Stored   25.10.2022

75.00 € / Bottle

100.00 € / Liter

1 bottles available


The vineyard Ungeheuer

Geografische Lage

Die Lage Ungeheuer liegt am Ostrand des Pfälzerwaldes bei Forst an der Weinstraße (Mittelhaardt, Pfalz). Sie umfasst rund 29 ha und zieht sich als sanft geneigte Hangleiste in 120–170 m ü. NN von West nach Ost. Die Exposition ist überwiegend süd- bis südostgerichtet; die Lage grenzt an weitere Spitzenlagen wie Kirchenstück, Jesuitengarten und Pechstein. Der Haardtrand schützt vor Westwetter und begünstigt eine frühe Ausreife.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden sind vielschichtig: sandig-lehmige Oberböden über Ton- und Mergellinsen, durchsetzt mit Buntsandsteinverwitterung sowie Anteilen von tertiärem Kalk. In Teilbereichen finden sich Basalt- und Kalkgeröll, die die Wärmespeicherung erhöhen. Die Durchlässigkeit ist gut, zugleich sichern tonig-mergelige Horizonte eine verlässliche Wasserverfügbarkeit. Die Kombination aus steinigem Skelett, kalkhaltigen Komponenten und feinerdigem Lehm begünstigt eine tiefe Durchwurzelung und gleichmäßige Versorgung der Reben.

Klimatische Bedingungen

Das Mittelhaardt-Klima ist warm und sonnenreich bei vergleichsweise geringen Niederschlägen (etwa 600–650 mm/Jahr). Der Pfälzerwald wirkt als Regenschatten und Windschutz; nächtliche Kaltluft aus den Waldhöhen sorgt für moderat ausgeprägte Tag-Nacht-Amplituden. Spätfrostgefahr ist aufgrund der Hanglage und Luftzirkulation reduziert. Die Exposition und Wärmespeicherung der steinigen Böden fördern eine zügige Traubenreife bei stabiler Säure.

Typische Charakteristik

Rieslinge aus dem Ungeheuer zeigen meist reifes Steinobst und Zitrus, oft mit kräuterwürzigen und leicht rauchigen Noten. Die Weine sind extraktreich, mit prägnanter, jedoch reifer Säure und salin-mineralischem Eindruck. Die Struktur wirkt dicht und spannungsvoll, was regelmäßig zu guter Lagerfähigkeit führt.

Rebsorten

Die Lage ist als VDP.Grosse Lage für Riesling ausgewiesen und überwiegend mit Riesling bestockt. Trockene Weine werden als Grosses Gewächs aus Riesling erzeugt; aus reifem Lesegut sind zudem Prädikatsweine möglich.

About the winery

Das Weingut von Winning wurde 1849 gegründet und entstand damals aus der Jordanschen Teilung, bei dem der Besitz von Andreas Jordan unter seinen 3 Kinder aufgeteilt wurde. 2009 änderte das Weingut unter der Führung Achim Niederbergers den Namen von Dr. Deinhard zum heutigen Namen von Winning. Heute baut das Weingut auf circa 80 Hektar zu 85% Riesling an und produziert komplexe Lagerfähige Weine nach traditioneller Machart.

Our Promise

Fine Wines – Perfectly stored

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved