Profil
Champagne Moussé Fils ist ein in Cuisles (Vallée de la Marne) ansässiger Familienbetrieb. Der Schwerpunkt liegt auf Pinot Meunier aus den Hängen rund um Cuisles. Die Bewirtschaftung erfolgt konventionell. Stilistisch prägen Blanc-de-Noirs- und Blanc-de-Blancs-Cuvées mit niedriger Dosage (bis Brut Nature) das Sortiment.
Historie
Das Weingut ist seit mehreren Generationen in Cuisles verwurzelt. Die Entwicklung einer fortlaufenden Reserve (perpétuelle) prägt bis heute die Cuvée L’Or d’Eugène. Zudem werden ausgewählte Partien mit spätem Dégorgement (Dégorgement tardif) abgefüllt, um lange Hefereife gesondert zu kennzeichnen.
Besondere Weine
Das Sortiment akzentuiert die Stärken des Terroirs von Cuisles und umfasst mehrere klar profilierte Cuvées:
- L’Extra Or Dégorgement Tardif Blanc de Noirs Brut Nature: Pinot Meunier, späte Degorgierung, ohne Dosage.
- Les Vignes de mon Village Blanc de Noirs Brut Nature: Pinot Meunier aus Dorflagen in Cuisles, dosagelos.
- Les Vignes de mon Village Blanc de Meunier Brut Nature: Variante mit Fokus auf Meunier, dosagelos.
- Anecdote Blanc de Blancs Extra Brut: Chardonnay, straff dosiert.
- Anecdote Lieu-dit Les Varosses Blanc de Blancs Extra Brut: Chardonnay aus der Einzellage Les Varosses.
- L’Or d’Eugène Perpétuelle Brut: Cuvée auf Basis einer perpetuellen Reserve.
Besondere Lagen und Terroir
Cuisles ist bekannt für kalkreiche Unterböden mit grünem Ton (argile verte), der Wasser gut speichert und insbesondere dem Pinot Meunier angepasste Bedingungen bietet. Innerhalb der Gemeinde stammen die Dorflagen für „Les Vignes de mon Village“ von verschiedenen Parzellen an den Hängen der Vallée de la Marne. Als ausgewiesene Einzellage sticht „Les Varosses“ hervor, aus der die Chardonnay-basierten „Anecdote“-Abfüllungen entstehen.