Weingut Champagne le Brun de Neuville


Überblick

Champagne Le Brun de Neuville ist in Bethon im Süden der Champagne verankert, im Sézannais. Das Haus bewirtschaftet eine Rebfläche von rund 152 Hektar und arbeitet in konventioneller Produktions- und Anbauweise. Der Rebsortenschwerpunkt liegt auf Chardonnay, weshalb ein großer Teil der Kollektion als Blanc de Blancs ausgebaut wird.

Historie

Das Haus entstand aus dem traditionsreichen Weinbau rund um Bethon und hat sich über Jahrzehnte als Chardonnay-Spezialist des Sézannais profiliert. Aufbauend auf den kalkgeprägten Hanglagen der Umgebung entwickelte Le Brun de Neuville eine Kollektion, die die Herkunft konsequent in Blanc-de-Blancs- und Jahrgangscuvées abbildet. Mit der Ausweitung der bewirtschafteten Flächen und einer konsistenten Ausrichtung auf Terroir- und Rebsortenprofil wurde der Stil der Weine klar definiert.

Besondere Weine

Im Zentrum stehen mehrere Blanc-de-Blancs-Cuvées auf Chardonnay-Basis, darunter Blanc de Blancs Brut sowie Blanc de Blancs Extra Brut. Besondere Selektionen sind Lady de N. Blanc de Blancs Brut und Côte Blanche. Ergänzend zeigt die Reihe Authentique das Hausprofil in unterschiedlichen Ausprägungen, etwa als Authentique Blanc de Blancs Brut, Authentique Assemblage und Authentique Brut Rosé. Jahrgangsweine erscheinen als Grand Vintage Brut; die kontinuierliche Stilistik der Non-Vintage-Linie wird unter anderem über Côte Brute Brut NV vermittelt.

Lagen und Terroir

Die Trauben stammen überwiegend von kalk- und kreidereichen Hängen des Sézannais um Bethon. Die Böden bestehen aus Kreide mit tonigen Auflagen, die gute Drainage und gleichmäßige Wasserversorgung verbinden. Ost- bis südostexponierte Parzellen, ein gemäßigt-kühles Mikroklima und die Fortsetzung der Kreideformationen südlich der Côte des Blancs begünstigen den Anbau von Chardonnay und prägen die Grundweine, die sich für Blanc-de-Blancs-Cuvées eignen.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved