Weingut Champagne De Sousa et Fils


Historie

Champagne De Sousa et Fils mit Sitz in Avize (Côte des Blancs) wurde 1950 gegründet. Der Gründer, gebürtig aus Portugal und Veteran der Schlachten um Verdun, ließ sich nach dem Krieg in Avize nieder und legte den Grundstein für das Haus. 1986 begann die konsequente Umstellung auf biodynamischen Weinbau; seit 1999 ist das Gut Demeter-zertifiziert. Das Weingut bewirtschaftet rund 10 Hektar und bleibt mit einer Produktion von etwa 60.000 Flaschen bewusst klein strukturiert. Ein Teil der Rebflächen (ca. 2 Hektar) wird traditionell mit dem Pferd bearbeitet. Die Reben sind im Schnitt über 45 Jahre alt, was aufgrund tiefer Wurzelsysteme die Herkunftscharakteristik präzise abbildet.

Besondere Lagen

Mehr als 70 Prozent der Parzellen liegen in Grand-Cru-Lagen rund um Avize in der Côte des Blancs. Der Rebsortenspiegel ist klar chardonnay-geprägt; bis auf rund einen halben Hektar Pinot Meunier entfällt der Rest der roten Trauben auf Pinot Noir. Die Kombination aus alten Reben und Grand-Cru-Herkunft bildet die Basis für strukturierte Grundweine mit präzisem Terroirbezug.

Besondere Weine

Das Sortiment umfasst Champagner wie Brut Tradition und Brut Rosé sowie die Prestige-Cuvée »Cuvée des Caudalies«. Für die Grundweine werden überwiegend Emailletanks eingesetzt; für die »Cuvée des Caudalies« kommt seit den 1990er-Jahren in begrenztem Umfang auch neues Holz zum Einsatz. Die Reihe umfasst unter anderem die »Cuvée des Caudalies Millésimé« (Blanc de Blancs Grand Cru, Extra Brut) und eine Rosé-Variante. Ziel ist eine klare Herkunftsdarstellung auf Basis alter Reben und Grand-Cru-Terroirs.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved