Weingut Champagne Bruno Paillard


Historie

Champagne Bruno Paillard mit Sitz in Reims wurde 1981 gegründet und war damit die erste Neugründung eines Champagnerhauses seit rund 100 Jahren. Der Namensgeber entstammt einer Familie, die seit 1704 Trauben und Weine für große Häuser handelte. Nach den ersten, viel beachteten Abfüllungen aus bescheidenen Anfängen folgte 1990 der Umzug in eine eigene, moderne Kellerei. Danach erwarb das Haus Parzellen an der Côte des Blancs, um die Traubenqualität unabhängiger steuern zu können. Heute liegt die Jahreskapazität bei etwa 500.000 Flaschen.

Besondere Weine

Die Kollektion ist durchgehend sehr trocken ausgelegt: Sämtliche Champagner werden mit weniger als sechs Gramm Dosage pro Liter abgefüllt, sodass die als Brut deklarierten Cuvées stilistisch im Extra-Brut-Bereich liegen. Die Prestige-Cuvée N.P.U. »Nec Plus Ultra« wird ausschließlich in ausgewählten Jahrgängen und aus Grand-Cru-Herkünften erzeugt. Darüber hinaus stehen ein Blanc de Blancs (auch als Grand Cru und als Jahrgangscuvée belegt), die Assemblage als Jahrgangs-Extra-Brut sowie die Première Cuvée Extra Brut und eine Rosé Première Cuvée Extra Brut für das Hausprofil.

Besondere Lagen und Weinbau

Eigene Weinberge umfassen rund 32 Hektar, darunter Parzellen an der Côte des Blancs; weitere Trauben stammen aus renommierten Gebieten der Champagne, einschließlich der Montagne de Reims. Die Spitzencuvées greifen auf Grand-Cru-Herkünfte zurück, etwa für N.P.U. und den Blanc de Blancs Grand Cru. Die eigenen Parzellen wurden schrittweise auf ökologischen Weinbau umgestellt, mit Fokus auf gesunde Böden und präzise, lagebezogene Selektion.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.71 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved