Historie
Champagne Antoine Chevalier ist in Vitry-en-Perthois verankert, einer Gemeinde im Osten der Appellation Champagne, deren Hügellandschaft Coteaux Vitryats stark von Chardonnay geprägt ist. Das Haus tritt mit einem klaren Fokus auf Rebsortenreinheit und Terroir zum Vorschein: Die dokumentierte Abfüllung eines Jahrgangs-Blanc-de-Blancs aus 2020 unterstreicht die Ausrichtung auf Chardonnay aus kalkreichen Lagen und eine präzise, trockene Stilistik im Rahmen der Appellationsvorgaben der Champagne.
Besondere Weine
Ein profilierter Wein des Hauses ist der 2020 Carkonnia Blanc de Blancs Extra Brut. Er stammt aus dem Anbaugebiet Champagne, besteht vollständig aus Chardonnay und ist als Jahrgangschampagner deklariert. Die Angabe Extra Brut weist auf eine niedrige Dosage hin und damit auf eine trockene Stilistik. Der Wein hat 12,5% vol. und fasst den Fokus des Weinguts auf Chardonnay-betonte Schaumweine prägnant zusammen.
Besondere Lagen und Terroir
Die Weinberge im Umfeld von Vitry-en-Perthois liegen in den Coteaux Vitryats, einer Zone mit ausgeprägten Kreideböden und guter Drainage. Das kühle, kontinental geprägte Klima der östlichen Champagne begünstigt eine langsame Reife und den Erhalt der Säurestruktur, was insbesondere Chardonnay zugutekommt. Diese Kombination aus feiner Kreide, moderaten Höhenlagen und chardonnayfreundlichem Mikroklima bildet die Grundlage für die klar umrissene, sortenreine Ausrichtung der Weine von Champagne Antoine Chevalier.