Die Weinlage "Wißberg" befindet sich in der rheinhessischen Stadt Sprendlingen, die zum Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz gehört. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt.
Geografisch liegt der Wißberg auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden der Lage sind geprägt von Löss und Kalkstein, die dem Wein eine besondere Mineralität und Frische verleihen.
Klimatisch profitiert die Lage Wißberg von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmenge ist vergleichsweise gering, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Sprendlingen und damit auch auf dem Wißberg seit dem Mittelalter belegt. Die Lage Wißberg wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbautradition in der Region stetig weiterentwickelt und verfeinert, was sich auch in der Qualität der Weine aus der Lage Wißberg widerspiegelt. Heute werden hier vor allem die Rebsorten Riesling, Silvaner und Spätburgunder angebaut.
Sprendlingen
Rheinhessen
Deutschland