Die Weinlage "Winklerberg" befindet sich in der Stadt Ihringen, im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, welches das südlichste Weinbaugebiet Deutschlands ist.
Die geografische Lage des Winklerbergs ist einzigartig. Er befindet sich am Fuße des Kaiserstuhls, einem erloschenen Vulkan, der für seine einzigartige Bodenbeschaffenheit bekannt ist. Der Winklerberg erstreckt sich über eine Fläche von etwa 120 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Winklerbergs ist geprägt von vulkanischen Böden, die reich an Basalt und Löss sind. Diese Böden sind besonders gut für den Weinbau geeignet, da sie eine gute Wasser- und Wärmeversorgung gewährleisten. Sie bieten ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Rebsorten, darunter Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder.
Die klimatischen Bedingungen am Winklerberg sind ebenfalls außergewöhnlich. Die Lage profitiert von einem Mikroklima, das durch die Nähe zum Rhein und die geschützte Lage am Kaiserstuhl begünstigt wird. Die Region ist bekannt für ihre hohen Sonnenstunden und die warmen Temperaturen, die zu den höchsten in Deutschland zählen. Dies trägt dazu bei, dass die Trauben hier besonders gut ausreifen und Weine von hoher Qualität hervorbringen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Ihringen und am Winklerberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau am Winklerberg stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Heute ist der Winklerberg eine der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen in Deutschland.
Ihringen
Baden
Deutschland