Die Weinlage "Wanne" befindet sich in der Stadt Weinstadt, die im Remstal in Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist sie im Südwesten Deutschlands angesiedelt, etwa 20 Kilometer östlich von Stuttgart.
Das Terroir der "Wanne" zeichnet sich durch eine Mischung aus Keuper und Lösslehm aus, die dem Boden eine gute Wasserspeicherfähigkeit verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser gewährleistet. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen aus dieser Lage eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch profitiert die "Wanne" von den Bedingungen des Remstals. Das Tal sorgt für einen natürlichen Wärmespeicher, der die Temperaturen auch in kühleren Jahreszeiten mild hält. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung sicherstellt. Diese Kombination aus Wärme und Sonnenlicht begünstigt die Reifung der Trauben und trägt zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist der Weinbau in der "Wanne" eng mit der Geschichte der Stadt Weinstadt verknüpft. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die "Wanne" war schon immer eine der wichtigsten Weinlagen der Stadt und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Reihe von hochwertigen Weinen hervorgebracht. Heute ist die "Wanne" Teil des Weinbaugebiets Württemberg und trägt weiterhin zur Reputation der Stadt Weinstadt als bedeutender Weinproduzent bei.
Weinstadt
Württemberg
Deutschland