Wallmauer


Die Weinlage "Wallmauer" befindet sich in der Gemeinde Neckarzimmern, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Neckar-Odenwald-Kreis, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine Vielfalt an Böden und Klimabedingungen auszeichnet. Die geografische Lage der Weinlage "Wallmauer" ist durch ihre Nähe zum Neckar geprägt. Sie befindet sich auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Wallmauer" zeichnet sich durch seine spezielle Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Gestein, das reich an Nährstoffen und Mineralien ist. Dies verleiht den Weinen, die auf diesem Boden gewachsen sind, eine besondere Komplexität und Tiefe. Die klimatischen Bedingungen in Neckarzimmern und speziell in der Lage "Wallmauer" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Der Neckar wirkt dabei als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr. Historisch gesehen ist der Weinbau in Neckarzimmern und speziell in der Lage "Wallmauer" seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Wallmauer" ist dabei eine der ältesten und traditionsreichsten Weinlagen der Region. Sie war bereits im Besitz der Zisterzienser, die als Pioniere des qualitätsorientierten Weinbaus gelten und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten an die lokalen Winzer weitergaben. Heute wird die Weinlage "Wallmauer" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Neckarzimmern Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved