Die Weinlage "Vogelsberg" befindet sich in der Stadt Lauda-Königshofen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Tauberfranken, die wiederum zur übergeordneten Weinbauregion Franken zählt.
Das Terroir der Lage "Vogelsberg" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk- und Keuperböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Die Böden sind gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleistet und die Entwicklung von tiefgründigen, ausdrucksstarken Weinen begünstigt.
Klimatisch profitiert die Lage "Vogelsberg" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag, die typisch für das Taubertal sind. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und werden so optimal von der Sonne beschienen. Dies ermöglicht eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Lauda-Königshofen und insbesondere in der Lage "Vogelsberg" eng mit der Geschichte der Region Franken verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in dieser Region gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter spielte der Weinbau eine bedeutende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Bis heute hat der Weinbau in der Lage "Vogelsberg" eine hohe Bedeutung und prägt das Bild der Stadt Lauda-Königshofen.
Lauda-Königshofen
Baden
Deutschland