Vogelsang


Die Weinlage "Vogelsang" befindet sich in der rheinhessischen Stadt Gau-Odernheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die geografische Lage von Vogelsang ist durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 20 Prozent gekennzeichnet. Die Höhe variiert zwischen 150 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir von Vogelsang ist besonders durch seinen Löss-Lehm-Boden geprägt, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dies ermöglicht den Reben auch in trockenen Perioden eine ausreichende Wasserversorgung. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in Vogelsang sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Weinberge profitieren von einer guten Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Gau-Odernheim und insbesondere in der Lage Vogelsang seit dem Mittelalter belegt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Weinbauern vor Ort haben sich im Laufe der Jahrhunderte ein umfangreiches Wissen über die speziellen Bedingungen ihrer Lage angeeignet und dieses von Generation zu Generation weitergegeben. Heute werden in Vogelsang hauptsächlich die Rebsorten Riesling und Spätburgunder angebaut.
Gau-Odernheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved