Die Weinlage "Timpert" befindet sich in der Stadt Kasel, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Kasel ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Timpert" ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5 Hektar. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Timpert" ist geprägt durch den Schieferboden, der in der Region vorherrscht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und nachts an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was besonders in der regenreichen Region von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Timpert" sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zur Mosel sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und hilft, extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Timpert" seit Jahrhunderten ein wichtiger Ort für den Weinbau. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in der Region stetig weiterentwickelt und verbessert, was dazu beigetragen hat, dass die Weine aus der Lage "Timpert" heute hoch geschätzt werden.
Kasel
Mosel
Deutschland