Teufelspfad


Die Weinlage "Teufelspfad" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Eßenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Geografisch ist der "Teufelspfad" durch seine Hanglage charakterisiert, die eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die Böden der Weinlage bestehen hauptsächlich aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus sind sie durch ihre gute Wasserspeicherfähigkeit bekannt, die den Reben auch in trockenen Zeiten ausreichend Feuchtigkeit zur Verfügung stellt. Klimatisch profitiert der "Teufelspfad" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Rheinhessen. Die warmen Sommer und milden Winter bieten ideale Bedingungen für den Weinanbau. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist der Weinbau in Eßenheim und speziell im "Teufelspfad" tief verwurzelt. Der Name "Teufelspfad" geht auf eine alte Sage zurück, nach der der Teufel persönlich durch die Weinberge gewandert sein soll. Der Weinbau in der Region kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die von den Römern eingeleitet wurde. Seitdem hat sich die Weinlage "Teufelspfad" stetig weiterentwickelt und ist heute für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt.
Eßenheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved