Teufelskopf


Die Weinlage "Teufelskopf" befindet sich in der Gemeinde Dielheim, die im nördlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg liegt. Diese Region ist Teil des Weinbaugebiets Baden, welches für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage "Teufelskopf" auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Teufelskopf" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem trägt der Kalkstein zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Klimatisch profitiert die Weinlage "Teufelskopf" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10,5 Grad Celsius, während der durchschnittliche Jahresniederschlag bei rund 600 Millimetern liegt. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Vegetationsperiode und eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Teufelskopf" seit dem Mittelalter für den Weinbau genutzt worden. Der Name "Teufelskopf" geht auf eine lokale Legende zurück, nach der ein Teufel in der Region sein Unwesen getrieben haben soll. Der Weinbau hat in Dielheim eine lange Tradition und die Weinlage "Teufelskopf" ist ein wichtiger Bestandteil dieser Geschichte.
Dielheim Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved