Tafelstein


Die Weinlage "Tafelstein" befindet sich in der rheinhessischen Stadt Dienheim, die im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im südlichen Teil des Rheinhessischen Hügellandes gelegen, das sich durch eine sanfte Hügellandschaft und fruchtbare Lössböden auszeichnet. Das Terroir der Lage "Tafelstein" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Klimatisch profitiert die Lage "Tafelstein" von den milden Temperaturen des Rheinhessischen Klimas. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes kontinentales Klima mit relativ geringen Niederschlägen und hohen Sonnenstunden. Dies begünstigt die Reifung der Trauben und ermöglicht die Produktion von hochwertigen Weinen. Historisch gesehen gehört die Weinlage "Tafelstein" zu den ältesten Weinbaugebieten in Rheinhessen. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in Dienheim gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Tafelstein" ist vermutlich auf einen markanten Tafelberg in der Nähe der Weinlage zurückzuführen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in der Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage "Tafelstein" genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Dienheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved