Die Weinlage "Stromberg" befindet sich in der Gemeinde Bockenau, die im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz liegt. Sie gehört zur Weinbauregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenarten und Mikroklimata bekannt ist.
Geografisch liegt die Weinlage Stromberg an den südwestlichen Ausläufern des Soonwaldes, einem Teil des rheinischen Schiefergebirges. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Lage Stromberg ist geprägt durch einen Mix aus Quarzit und Schiefer, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und zu einer ausgeprägten Aromatik der Weine beiträgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Stromberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Soonwald sorgt für ausreichend Niederschlag, während die südliche Ausrichtung der Weinberge für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Bockenau und insbesondere in der Lage Stromberg schon seit dem Mittelalter belegt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Bockenau stammt aus dem Jahr 1051, und bereits im 13. Jahrhundert wird der Weinbau in der Region in den Aufzeichnungen erwähnt. Die besondere Qualität der Weine aus der Lage Stromberg wurde schon früh erkannt und führte dazu, dass sie im 19. Jahrhundert zu den höchstbezahlten Weinen der Region gehörten.
Bockenau
Nahe
Deutschland