Die Weinlage "Steyer" befindet sich in der Stadt Hüffelsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach, liegt. Hüffelsheim ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenarten und Mikroklimata bekannt ist.
Die Weinlage "Steyer" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2,5 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden der Lage "Steyer" sind geprägt von Lehm-Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht.
Klimatisch profitiert die Lage "Steyer" von den gemäßigten Bedingungen der Nahe-Region. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Der Niederschlag ist gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Monate Mai und Juni die feuchtesten sind. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben, was die Qualität der Weine positiv beeinflusst.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Nahe, und damit auch die Stadt Hüffelsheim und die Lage "Steyer", seit dem Römischen Reich für den Weinbau bekannt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Lage "Steyer" ist jedoch nicht dokumentiert. Es ist bekannt, dass die Weinberge in Hüffelsheim im Mittelalter zum Besitz des Klosters Disibodenberg gehörten, das für seine Weinbauaktivitäten bekannt war. Es ist daher anzunehmen, dass auch die Lage "Steyer" bereits seit vielen Jahrhunderten für den Weinbau genutzt wird.
Hüffelsheim
Nahe
Deutschland