Die Weinlage "Steingrübler" befindet sich in der Stadt Baden-Baden, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinanbaugebietes Baden, das sich als längstes Weinbaugebiet Deutschlands entlang des rechten Rheinufers erstreckt.
Das Terroir der Weinlage "Steingrübler" ist geprägt durch eine Kombination aus Löss und Lehm, die auf einem Untergrund aus Kalkstein und Muschelkalk ruhen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Spätburgunder und Riesling, die in dieser Region vorherrschen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Steingrübler" sind durch ein mildes und sonnenreiches Klima gekennzeichnet. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und profitieren von der Wärme des Rheintals. Die Lage ist zudem durch ihre Höhe und die Nähe zum Schwarzwald vor extremen Wetterbedingungen geschützt, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen ist die Region Baden-Baden seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Die Weinlage "Steingrübler" selbst kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Der Name "Steingrübler" leitet sich vermutlich von den steinigen Böden und der mühsamen Arbeit der Winzer ab, die den Boden für den Weinbau vorbereiten mussten.
Baden-Baden
Baden
Deutschland