Die Weinlage "Stahlbühl" befindet sich in der Stadt Heilbronn, die im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch ist Heilbronn im Neckartal angesiedelt, was die Weinlage "Stahlbühl" in einer hügeligen und sonnenverwöhnten Region positioniert.
Das Terroir der Weinlage "Stahlbühl" ist geprägt durch eine Kombination aus Keuper- und Muschelkalkböden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine kontinuierliche Versorgung der Reben gewährleisten. Diese Bodenbeschaffenheit fördert die Entwicklung von komplexen und mineralischen Weinen.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Stahlbühl" von den milden Temperaturen und dem gemäßigten Klima des Neckartals. Die Region ist bekannt für ihre langen Sonnenstunden und den geringen Niederschlag, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der Neckar wirkt zudem als Wärmespeicher und mildert extreme Temperaturschwankungen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Heilbronn seit dem Mittelalter dokumentiert und die Weinlage "Stahlbühl" ist Teil dieser langen Tradition. Der Name "Stahlbühl" könnte auf die ehemalige Nutzung des Geländes als Stahlverarbeitungsstätte hinweisen, was jedoch nicht abschließend geklärt ist. Heute ist die Weinlage "Stahlbühl" Teil des Weinbaugebiets Württemberg und trägt zur Produktion von hochwertigen Weinen bei.
Heilbronn
Württemberg
Deutschland