Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Wöllstein, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist Wöllstein im südlichen Teil von Rheinhessen zu finden, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die von Weinbergen und Äckern dominiert wird. Das Terroir der Weinlage "Ölberg" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Wärmespeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Die Reben können somit optimal mit Nährstoffen versorgt werden und entwickeln ein intensives Aroma. Klimatisch profitiert die Weinlage "Ölberg" von den Bedingungen des Rheinhessischen Hügellandes. Die Region ist geprägt durch ein mildes, fast mediterranes Klima mit relativ geringen Niederschlägen. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Wöllstein und somit auch in der Lage "Ölberg" tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 754 zurück und bereits im Mittelalter war der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig der Region. Der Name "Ölberg" könnte auf die frühere Nutzung der Flächen für den Anbau von Ölpflanzen zurückgehen, ist jedoch nicht eindeutig belegt. Heute ist die Weinlage "Ölberg" Teil des Weinbaugebietes Rheinhessen und steht für qualitativ hochwertige Weine, insbesondere aus den Rebsorten Riesling und Spätburgunder.
Wöllstein Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved