Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, genauer gesagt im Ortsteil Hambach. Sie liegt am östlichen Rand des Pfälzerwaldes und erstreckt sich in südwestlicher Ausrichtung. Die Weinberge liegen in einer Höhe von etwa 100 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Ölberg" zeichnet sich durch einen Boden aus, der hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Ölberg" sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima geprägt. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die durch die südwestliche Ausrichtung gewährleistet ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500 bis 600 Millimeter.
Historisch gesehen gehört die Weinlage "Ölberg" zu den ältesten Weinbaugebieten der Pfalz. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in dieser Region gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Der Name "Ölberg" leitet sich vermutlich von den Olivenbäumen ab, die in dieser Gegend früher angebaut wurden. Heute ist die Weinlage "Ölberg" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt.
Neustadt an der Weinstraße
Pfalz
Deutschland