Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der südbadischen Gemeinde Ehrenkirchen, die im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine Vielfalt an Böden und Mikroklimata auszeichnet. Die geografische Lage des Ölbergs ist durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent gekennzeichnet. Die Höhe variiert zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir des Ölbergs ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der auf einem Kalksteinuntergrund liegt. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine gute Durchlüftung der Rebwurzeln sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Finesse verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Ölberg sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die südwestliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, während die Hanglage einen guten Schutz vor kalten Nord- und Ostwinden bietet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei etwa 800 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinlage Ölberg seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1275. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Lage stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute werden auf dem Ölberg hauptsächlich die Rebsorten Spätburgunder und Grauburgunder angebaut.
Ehrenkirchen Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved