Ölberg


Die Weinlage "Ölberg" befindet sich in der südbadischen Gemeinde Efringen-Kirchen, die im Landkreis Lörrach liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, genauer der Bereich Markgräflerland, und liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Das Terroir des Ölbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die auf einem Kalksteinsockel liegen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr für die Reben. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Note verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Ölberg sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von der Sonneneinstrahlung, die durch das Rheintal begünstigt wird. Die warmen Tage und kühlen Nächte im Herbst fördern die Aromenbildung in den Trauben. Historisch gesehen ist der Weinbau in Efringen-Kirchen und somit auch am Ölberg tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Gemeinde stammt aus dem 9. Jahrhundert. Der Name "Ölberg" lässt vermuten, dass die Weinlage schon in früheren Zeiten für den Anbau von Wein genutzt wurde, da der Name auf die traditionelle Nutzung von Olivenbäumen hinweist. Heute ist der Ölberg eine anerkannte Einzellage, auf der vor allem Burgundersorten angebaut werden.
Efringen-Kirchen Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved