Elfenley


Geografische Lage

Die Weinlage Elfenley befindet sich in der Stadt Boppard am Mittelrhein. Sie liegt an den steilen, rheinbegleitenden Hängen im Bereich des Bopparder Hamm mit überwiegend süd- bis südwestlicher Exposition. Die Rebanlagen stehen oberhalb des Rheins auf stark geneigten bis terrassierten Flächen zwischen etwa 80 und 200 m ü. NN; der Fluss sorgt für Wärmespeicherung und Lichtreflexion.

Besonderheiten des Terroirs

Das Gestein wird im Bopparder Raum von devonischem Schiefer geprägt, lokal mit Anteilen von Grauwacke und Quarzit. Die Oberböden sind flachgründig, steinig und gut drainiert; sie erwärmen sich rasch und speichern Wärme. In höheren Partien können Löss- und Feinerdereinträge die Wasserspeicherung etwas erhöhen. Das Terroir begünstigt eine langsame, gleichmäßige Reife bei niedrigen Erträgen und hoher physiologischer Reife.

Klimatische Bedingungen

Kontinental geprägtes, kühles bis mildes Klima des Mittelrheins mit vergleichsweise langer Vegetationsperiode. Der Rhein wirkt temperaturausgleichend und reflektiert Sonneneinstrahlung, während die hufeisenförmige Talbiegung des Bopparder Hamm Kaltluftabfluss und Windschutz begünstigt. Tages-nacht-Temperaturunterschiede unterstützen Aromabildung und den Erhalt der Säurestruktur.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus den steilen Schieferhängen resultieren in der Regel fein strukturierte, säuregetragene Rieslinge mit klarer, schiefergeprägter Mineralität und Zitrus- bis Steinobstnoten; je nach Reifeverlauf treten auch kräuterwürzige Akzente auf. Für die Lage Elfenley sind vor allem Riesling-Pflanzungen zu erwarten, wie sie im Bopparder Hamm dominieren. Ergänzend sind im Stadtgebiet Rebstöcke von Spätburgunder und Weißburgunder verbreitet; kleinere Anteile klassischer Rheinrebsorten können vorkommen.
Cities   Boppard
Region   Mittelrhein
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved