Ehrenberg


Weinlage Ehrenberg in Leonberg

Die Weinlage Ehrenberg liegt im Stadtgebiet von Leonberg im Großraum Stuttgart. Sie gehört zum württembergischen Weinbau und befindet sich in wärmebegünstigten Hanglagen am Übergang der Stuttgarter Bucht zu den Gäuplatten. Die Rebhänge liegen typischerweise zwischen etwa 300 und 400 m ü. NN mit wirksamer Kaltluftabfuhr über die Tallagen.

Geografische Lage

Die Lage ist in das Glems- und Stuttgarter Randhügelland eingebettet. Die Topografie ist von geneigten Hängen geprägt, die eine gute Besonnung und Luftzirkulation ermöglichen. Terrassierungen und stützende Trockenmauern kommen lokal vor und unterstützen Wärmespeicherung sowie Erosionsschutz.

Terroir

Der geologische Untergrund besteht im Leonberger Raum vor allem aus Keuper-Schichten (u. a. Gipskeuper und Schilfsandstein) mit Auflagen aus Löss und Lösslehm. Die Böden sind meist feinkörnig bis mittelschwer, kalkhaltig und weisen eine gute Wasserhaltefähigkeit bei gleichzeitig ausreichender Drainage auf. Je nach Mächtigkeit der Lössauflage kann es in trockenen Sommern zu zeitweiligem Trockenstress kommen; Steineinlagerungen und Mauern fördern die Wärmespeicherung.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist warm-gemäßigt mit langer Vegetationsperiode im mittleren Neckarraum. Jahresniederschläge um etwa 700–750 mm und die Höhenlage begünstigen eine verlässliche Ausreife bei abendlicher Abkühlung. Hangneigung und Luftabfluss mindern das Risiko von Staunässe und Spätfrösten, während die Besonnung die Traubenreife unterstützt.

Typische Charakteristik

Aus den wärmebegünstigten Keuper- und Lössstandorten resultieren in der Regel gut ausgereifte Trauben mit stabiler Säurestruktur bei den Weißweinen und ausgewogener Phenolik bei den Rotweinen. Die Höhenlage fördert klare, frische Säure, während die Hangexposition die Zuckerreife unterstützt. Jahrgangsschwankungen bleiben prägend.

Rebsorten

Für die Leonberger Weinbergsstandorte im württembergischen Anbaugebiet sind insbesondere Trollinger, Lemberger (Blaufränkisch), Schwarzriesling und Spätburgunder verbreitet; bei den Weißweinen vor allem Riesling, Kerner und Müller-Thurgau. Verlässliche, spezifische Angaben zu einem Rebsortenspiegel der Lage Ehrenberg sind öffentlich nicht separat dokumentiert.
Cities   Leonberg
Region   Württemberg
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved