Edelmann


Geografische Lage

Die Lage Edelmann gehört offiziell zur Einzellage Mittelheimer Edelmann innerhalb der Stadt Oestrich-Winkel im Rheingau. Sie liegt nahe des rechten Rheinufers auf den flach bis sanft geneigten Terrassen zwischen Mittelheim und den Ortsteilen Oestrich und Winkel. Die Exposition ist überwiegend süd- bis südwestorientiert; der Taunus schützt die Rebflächen nach Norden.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vorwiegend aus tiefgründigem Löss- und Lösslehm mit Anteilen von Lehm, Mergel und Feinschotter aus Rheinablagerungen. Sie sind nährstoffreich, besitzen eine gute Wasserhaltefähigkeit und erwärmen sich zuverlässig. Der geringe Skelettanteil und die homogenen Feinerden begünstigen gleichmäßiges Wachstum und eine ausgewogene Wasserversorgung auch in trockenen Phasen.

Klimatische Bedingungen

Die Lage profitiert von der Wärmeabstrahlung und Lichtreflexion des Rheins sowie von der Windabschirmung durch den Taunus. Die Vegetationsperiode ist lang, Spätfrostgefahr gering. Häufige, milde Herbstbedingungen mit Flussnebelfeldern ermöglichen eine späte, physiologisch reife Lese; in geeigneten Jahren ist Botrytisbildung möglich.

Typische Charakteristik

Aus dem warmen, windgeschützten Mikroklima und den tiefgründigen Lösslehmböden resultieren meist fruchtbetonte, substanzielle Rieslinge mit reifer, dennoch tragender Säurestruktur. In Jahren mit Botrytis treten edelsüße Qualitäten auf. Trocken bis feinherb ausgebaute Weine sind verbreitet.

Rebsorten

Schwerpunkt Riesling (Rheingau-typisch, auch in der Lage Edelmann dominierend). In geringerem Umfang sind im Gemeindegebiet zusätzlich Weißburgunder und Spätburgunder vertreten.
Cities   Oestrich-Winkel
Region   Rheingau
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved