Weinlage Deutschordensberg – Verortung
Die Einzellage Deutschordensberg liegt in der Gemeinde
Röllbach (Landkreis Miltenberg) im Bereich Mainviereck des fränkischen Weinbaugebiets. Die Rebflächen befinden sich an den wärmebegünstigten Vorhängen des Spessart Richtung Maintal, mit überwiegend süd- bis südwestlicher Ausrichtung.
Besonderheiten des Terroirs
Das Untergestein wird im westlichen Franken vom Buntsandstein geprägt. Daraus entstehen sandig-steinige Verwitterungsböden mit guter Drainage, schneller Erwärmung und tendenziell geringer Wasserhaltekapazität. Die nährstoffarmen, oft flachgründigen Profile begünstigen eine moderate Wuchskraft und eine fokussierte Traubenreife; auf tieferen Löss- bzw. Feinlehmanteilen fällt die Versorgung konstanter aus.
Klimatische Bedingungen
Das Mainviereck zählt zu den milderen Zonen Frankens. Das nahe Maintal wirkt temperaturausgleichend, während die Spessarthöhen Windschutz bieten. Die Sandsteinböden speichern Tageswärme, kühle Nächte in Hanglagen fördern die Aromaausprägung und den Erhalt der Säure. In niederschlagsreicheren Jahren sind die drainierten Standorte im Vorteil; in Trockenphasen entscheidet die Bodenauflage über die Stressresistenz.
Resultierende Charakteristik
Auf Buntsandstein ergeben sich im Bereich Mainviereck häufig rotfruchtige, präzise Rotweinstile mit feinkörniger Tanninstruktur und klarer Säureführung (insbesondere bei Burgundersorten). Weiße Rebsorten zeigen meist eine geradlinige, kräuterwürzige Ausprägung und eine straffe, kühle Frucht. Aussagen zur spezifischen Sensorik der Lage Deutschordensberg sind mangels belastbarer Einzellagenprofile nur in diesem regionaltypischen Rahmen möglich.
Rebsorten
Für die Einzellage Deutschordensberg liegen öffentlich verifizierte Sortenlisten nicht vor. Im Bereich Mainviereck sind vor allem Spätburgunder und Frühburgunder verbreitet; zudem finden sich Domina und Portugieser. Bei den Weißweinen stehen Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder. Diese Aufzählung spiegelt die regionale Pflanzungsstruktur wider und ist nicht zwingend vollständig für die Lage.
Hinweis zur Datenlage
Spezifische, amtlich konsolidierte Detaildaten zur Einzellage Deutschordensberg in
Röllbach sind öffentlich nur begrenzt verfügbar. Die obigen Aussagen zu Terroir, Klima, Stilistik und Rebsorten beziehen sich auf die gesicherte Regionalsystematik des Bereichs Mainviereck im Weinbaugebiet Franken.