Dachsberg


Geografische Lage

Die Einzellage Dachsberg liegt im Ortsteil Winkel der Stadt Oestrich-Winkel im mittleren Rheingau. Sie zieht sich vom flussnahen Hangfuß bis in mittlere Hangbereiche mit überwiegend süd- bis südwestlicher Ausrichtung. Die Höhen liegen etwa zwischen 90 und 160 m ü. NN. Der Rhein unmittelbar südlich wirkt klimamildernd, der Taunus schirmt die Lage nach Norden ab.

Besonderheiten des Terroirs

Vorherrschend sind tiefgründige Löss- und Lösslehme, lokal durchsetzt mit sandig‑kiesigen Terrassenschottern und Lagen von Mergel über quarzitischem Untergrund. Diese Böden erwärmen sich gut, speichern Wasser zuverlässig und ermöglichen gleichmäßige Versorgung auch in trockenen Phasen. Die meist geringe bis mittlere Hangneigung fördert eine homogene Reife.

Klimatische Bedingungen

Das breite Rheintal speichert Wärme und mildert Temperaturspitzen. Die Südexposition erhöht die Sonneneinstrahlung, während der Taunus Kaltlufteinfluss reduziert. Nächtliche Feuchte vom Rhein ist häufig; in geeigneten Jahren begünstigt sie Edelfäule. Die Vegetationsperiode ist lang, Spätfrostrisiken sind im Flussnähebereich verringert.

Typische Charakteristik

Auf lössgeprägten Böden zeigen Rieslinge aus dem Dachsberg in der Regel gelbfruchtige Ausprägung, eine moderate bis präsente Säure und gute Fülle. Trockene bis fruchtsüße Stilistiken sind verbreitet; edelsüße Qualitäten sind in Botrytisjahren möglich. Die Struktur wird eher vom Löss und Lehm als von ausgeprägter Schiefermineralik geprägt.

Rebsorten

Die Lage ist primär mit Riesling bestockt, entsprechend der Ausrichtung von Oestrich‑Winkel und Rheingau. In kleinerem Umfang ist Spätburgunder vertreten; vereinzelt finden sich Weißburgunder oder weitere weiße Sorten je nach Betrieb. Konkrete Flächenanteile für die Lage sind nicht einheitlich publiziert.
Cities   Oestrich-Winkel
Region   Rheingau
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved