Brünnchen


Einordnung und geografische Lage

Die Einzellage Brünnchen liegt in der Gemarkung Nochern am Mittelrhein, auf den steilen Hängen oberhalb des rechten Rheinufers im Bereich der Loreley. Die Parzellen sind überwiegend süd- bis südwestexponiert und profitieren von der Hangneigung und der Tallage des Rheins, die die Sonneneinstrahlung bündelt und den Reifeverlauf verlängert.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht primär aus Devonschiefer und Grauwacke. Die flachgründigen, steinreichen Böden sind gut drainierend, erwärmen sich rasch und speichern Wärme bis in die Nacht. Der Lagenname weist auf Quellhorizonte („Brünnchen“) hin, die lokal die Wasserverfügbarkeit erhöhen und Trockenstress in Teilbereichen abmildern. Trockenmauern und Terrassierungen (wo vorhanden) stabilisieren den Boden und fördern die Wärmespeicherung zusätzlich.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist kühl bis gemäßigt mit dem Wärmepuffer des Rheintals. Der Fluss wirkt temperaturausgleichend; Hang- und Talwinde begünstigen die Abtrocknung des Laubs. Die Kombination aus Schieferwärme, südlicher Exposition und langem Vegetationsfenster ermöglicht eine langsame Ausreife bei ausgeprägter Säurestruktur. In niederschlagsärmeren Phasen begrenzen die steinigen Böden das Wachstum, Quelllinien können dies lokal ausgleichen.

Typische Charakteristik der Weine

Für Brünnchen liegen keine gesonderten sensorischen Profile vor; die Stilistik entspricht dem Mittelrhein-Schieferprofil: Rieslinge zeigen in der Regel hohe, präzise Säure, moderaten Alkohol und ein aromatisches Spektrum von Zitrus und Kernobst, häufig begleitet von schiefergeprägten, rauchig-mineralischen Noten. In wärmeren Teilstücken sind vollere Reifegrade möglich; in Jahren mit Edelfäule treten auch fruchtsüße Varianten auf.

Rebsorten

Spezifische Sortenangaben für Brünnchen sind nicht separat veröffentlicht. In der Gemarkung Nochern und am Mittelrhein dominiert Riesling deutlich. Daneben sind in der Region Spätburgunder sowie in kleinerem Umfang Weißburgunder und Müller-Thurgau vertreten. Die Hauptausrichtung der Lage ist auf Riesling ausgelegt, begünstigt durch Schieferhang, Exposition und lange Vegetationszeit.
Cities   Nochern
Region   Mittelrhein
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved