Berg


Weinlage Berg – Einordnung

Für eine eigenständige Einzellage „Berg“ im Stadtgebiet von Bad Kreuznach sind öffentlich zugängliche, amtlich verifizierbare Detailangaben nicht einheitlich dokumentiert. Die nachfolgenden Informationen beschreiben das weinbauliche Umfeld in Bad Kreuznach an der Nahe, das für Lagen mit vergleichbarer Topografie im Stadtgebiet typisch ist.

Geografische Lage

Bad Kreuznach liegt im mittleren Nahetal. Die Weinberge des Stadtgebiets verteilen sich auf Hang- und Terrassenlagen beiderseits der Nahe sowie ihrer Seitentäler, überwiegend zwischen etwa 120 und 220 Metern über dem Meer. Expositionen von Südost bis Südwest sind häufig und begünstigen eine gute Sonneneinstrahlung bei zugleich nächtlicher Abkühlung durch die Tallage.

Terroir

Die geologische Vielfalt umfasst vor allem Formationen des Rotliegenden (Sandstein, Konglomerate), vulkanische Gesteine wie Rhyolith/Porphyr sowie Quarzit und örtlich Lösslehmauflagen. Daraus resultieren meist mittelschwere bis steinige, teils flachgründige Böden mit guter Drainage. In unteren Hangpartien können lösslehmige, nährstoffreichere Substrate überwiegen; in höheren oder stärker geneigten Abschnitten dominieren skelettreichere, wärmespeichernde Untergründe.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist mild und trocken geprägt, begünstigt durch den Regenschatten von Hunsrück und Soonwald. Die mittleren Jahresniederschläge liegen typischerweise um 520–600 mm. Eine lange Vegetationsperiode mit warmen Tagen und kühlen Nächten fördert langsame, gleichmäßige Reife; die Flussnähe mildert Extremtemperaturen, während Kaltluftabfluss in den Seitentälern die Frische erhält.

Typische Charakteristik

Für „Berg“ selbst liegen keine belastbaren, lagenspezifischen Stilprofile vor. Im Umfeld von Bad Kreuznach zeigen Rieslinge häufig eine klare, reife Frucht bei präziser Säure und mineralischem Spannungsbogen; Burgundersorten präsentieren sich meist harmonisch mit moderatem Alkohol und guter Struktur. Unterschiede ergeben sich je nach Exposition und Bodenanteilen zwischen lösslehmigen und steinigeren Parzellen.

Rebsorten

Ohne lagenspezifische Bestätigung lassen sich für Bad Kreuznach als relevante Sorten nennen: Riesling als Leitsorte der Nahe; dazu Weißburgunder, Grauburgunder, Silvaner und Scheurebe. Im roten Bereich sind Spätburgunder, Dornfelder und teils Portugieser verbreitet. Konkrete Rebsortenschwerpunkte für „Berg“ sind öffentlich nicht verlässlich ausgewiesen.
Cities   Bad Kreuznach
Region   Nahe
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved