Auf dem Zimmerberg


Geografische Lage

Die Einzellage Auf dem Zimmerberg liegt in der Gemarkung von Oberstreit (Nahe) auf den Hängen nördlich der Nahe. Die Rebflächen erstrecken sich oberhalb des Ortskerns auf leicht bis mäßig geneigten Lagen mit überwiegend südlichen bis südwestlichen Expositionen. Mittellagen dominieren, kältere Kaltluftsammler in Tallagen werden durch die Hangneigung weitgehend umgangen.

Terroir

Das Terroir ist von der geologischen Vielfalt der mittleren Nahe geprägt. In Auf dem Zimmerberg finden sich vor allem löss- und lehmgeprägte Oberböden mit sandig-kiesigen Terrassenablagerungen der Nahe; in höheren Partien sind steinigere Anteile mit Quarzit- und Schiefergeröll eingemischt. Die Wasserverfügbarkeit reicht je nach Parzelle von gut (tiefere Lösslehme) bis moderat (steinige, flachgründigere Partien). Die Böden erwärmen sich im Frühjahr zügig, die Durchlüftung ist aufgrund der Hanglage günstig.

Klimatische Bedingungen

Das Nahetal bei Oberstreit liegt im Regenschatten von Hunsrück und Soonwald mit vergleichsweise niedrigen Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Die südlichen Hangexpositionen begünstigen eine gleichmäßige Reife, während nächtliche Abkühlung aus den Höhenzügen für eine ausgeprägte Tag-Nacht-Amplitude sorgt. Die Nahe wirkt in der Vegetationsperiode lokal temperaturmildernd. Frostgefährdung ist in den mittleren Hangzonen reduziert.

Typische Charakteristik

Weine aus Auf dem Zimmerberg zeigen häufig klare, rebsortentypische Frucht mit präsenter, reifer Säurestruktur. Steinige, quarzitgeprägte Parzellen führen tendenziell zu strafferem Profil und ausgeprägter Mineralität; tiefere Lösslehme liefern meist vollere, fruchtbetonte Ausprägungen. Die Stilistik reicht in der Region überwiegend von trocken bis feinherb.

Rebsorten

Für die Lage lagenspezifische Sortenanteile sind öffentlich nicht einheitlich veröffentlicht. In der Gemarkung Oberstreit und im Umfeld dominieren Riesling sowie weiße Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder); vertreten sind zudem Müller-Thurgau und Scheurebe. Bei den roten Rebsorten sind Spätburgunder und Dornfelder verbreitet.
Cities   Oberstreit
Region   Nahe
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved