Altenberg in Weisenheim am Sand
Die Weinlage Altenberg gehört zur Gemarkung von
Weisenheim am Sand in der nördlichen Vorderpfalz. Sie liegt im Übergang von der Abdachung des Haardt-Randes in die Rheinebene, auf flachen bis sanft gewellten Terrassen. Die Höhen bewegen sich typischerweise um 95–120 m ü. NN; markante Hangneigungen sind gering, die Rebanlagen orientieren sich je nach Parzellierung überwiegend süd- bis südostwärts.
Besonderheiten des Terroirs
Der Untergrund wird von quartären Sanden und Kiesen der Rheinebene geprägt, örtlich mit Löss- und Lösslehmauflagen. Der hohe Sandanteil führt zu schneller Erwärmung und sehr guter Drainage, mit tendenziell geringer Wasserhaltekapazität; eingemischte Lösslinsen erhöhen lokal die Speicherfähigkeit. Kalk ist meist in schwacher bis mittlerer Ausprägung vorhanden, abhängig von Löss- und Geröllbeimengungen. Das Terroir begünstigt frühe Erwärmung und Reife, verlangt in trockenen Jahren jedoch ein angepasstes Wassermanagement.
Klimatische Bedingungen
Die Lage profitiert vom warmen, trockenen Klima der Vorderpfalz im Regenschatten des Pfälzerwalds. Die Vegetationsperiode ist lang, die Sonnenscheindauer hoch; die Jahresniederschläge liegen meist um 500–600 mm. Winde aus der Rheinebene fördern die Durchlüftung. Spätfrost kann in der Ebene episodisch auftreten, das Sommerhalbjahr ist häufig niederschlagsarm, was Trockenstress begünstigen kann.
Typische Charakteristik
Verlässliche, einheitliche sensorische Aussagen speziell für Altenberg sind nur eingeschränkt möglich, da Parzellen und Bewirtschaftung variieren. Auf sandgeprägten Böden der Weisenheimer Gemarkung zeigen Weißweine häufig eine klare, fruchtbetonte Ausprägung mit moderatem Körper und präziser, eher feiner Säure. Riesling präsentiert sich tendenziell zitrisch-steinobstig mit straffer Struktur; Burgundersorten reifen gut und ergeben meist milde Säureprofile. Aromarebsorten wie Scheurebe oder Sauvignon Blanc können ausgeprägt fruchtige, teils kühle Aromatik entwickeln. Rotweine aus wärmeliebenden Sorten reifen zuverlässig; auf sandigen Substraten fallen Tannine oft feinkörnig aus.
Rebsorten
Spezifische, belastbare Angaben zur Sortenverteilung in Altenberg liegen nicht einheitlich vor. In der Gemarkung von Weisenheim am Sand und vergleichbaren, sanddominierten Lagen der Vorderpfalz sind insbesondere Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Scheurebe sowie Muskateller verbreitet. Bei den Roten sind Spätburgunder, Dornfelder und mitunter St. Laurent und Portugieser üblich.