Homberg


Die Weinlage "Homberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Bechtolsheim, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt südlich des Ortes und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir der Lage "Homberg" ist geprägt durch einen Löss-Lehm-Boden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Wurzeln ermöglicht. Zudem liefert der Kalkstein wichtige Mineralien für die Reben. Klimatisch profitiert die Lage "Homberg" von den Bedingungen des rheinhessischen Klimas, das als eines der wärmsten und trockensten Deutschlands gilt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und werden so optimal von der Sonne beschienen. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist Bechtolsheim eine der ältesten Weinbaugemeinden Rheinhessens. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Bechtolsheim geht auf das Jahr 766 zurück. Die Lage "Homberg" ist dabei seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil des Bechtolsheimer Weinbaus. Sie ist bekannt für die Produktion hochwertiger Weiß- und Rotweine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Bechtolsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten