Die Weinlage "Hohenbühl" befindet sich in der Stadt Seinsheim, die im Bundesland Bayern, genauer im fränkischen Weinbaugebiet, liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine besondere geografische Lage und seine einzigartigen klimatischen Bedingungen auszeichnet.
Die Weinlage "Hohenbühl" liegt auf einem Südhang, der eine Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel erreicht. Die Böden dieser Lage bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Wärme zu speichern und Wasser gut zu drainieren. Dieses Terroir bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Reben, insbesondere für die Sorten Silvaner und Riesling.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hohenbühl" sind durch eine hohe Sonneneinstrahlung und ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild, was den Reben eine lange Wachstumsperiode ermöglicht. Die Nähe zum Main sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Hohenbühl" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Seinsheim stammt aus dem Jahr 1230. Die Weinlage "Hohenbühl" hat also eine lange Tradition im Weinbau und ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Seinsheim
Franken
Deutschland