Hinterhalde


Die Weinlage "Hinterhalde" befindet sich in der Stadt Ammerbuch, die im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg liegt. Geografisch ist diese Region im Südwesten Deutschlands angesiedelt und gehört zum Weinbaugebiet Württemberg. Das Terroir der "Hinterhalde" ist geprägt von einem Mix aus Löss und Lehm, der sich auf Kalksteinboden befindet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung der Reben. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Hinterhalde" von den milden Temperaturen und dem günstigen Mikroklima des Neckartals. Die Weinberge sind überwiegend nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, während die jährliche Niederschlagsmenge etwa 700 Millimeter beträgt. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von Rotweinsorten, insbesondere von Spätburgunder und Lemberger. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ammerbuch eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Hinterhalde" wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen der Region entwickelt. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die regelmäßig bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben ausgezeichnet werden.
Ammerbuch Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten