Himmelshöhe


Die Weinlage "Himmelshöhe" befindet sich im Seegebiet Mansfelder Land, einer Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Geografisch liegt das Gebiet im mittleren Deutschland, südwestlich von Halle (Saale) und nördlich des Harzes. Das Terroir der "Himmelshöhe" ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockeneren Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Darüber hinaus sind diese Böden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Trauben und somit des Weines auswirkt. Klimatisch zeichnet sich das Seegebiet Mansfelder Land durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa -2 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 mm, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Mansfelder Land eine relativ junge Entwicklung. Während die Region im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus war, führten verschiedene Faktoren, einschließlich des Dreißigjährigen Krieges und des Klimawandels, zu einem Rückgang der Weinproduktion. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde der Weinbau in der Region wiederbelebt und die "Himmelshöhe" ist ein Beispiel für diese Renaissance. Die Weinlage ist heute bekannt für die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere von Weißweinsorten wie Riesling und Müller-Thurgau.
Seegebiet Mansfelder Land Saale-Unstrut Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved