Himmelshöhe


Die Weinlage "Himmelshöhe" befindet sich in der Stadt Eisleben, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands liegt. Eisleben ist bekannt als Geburts- und Sterbeort des Reformators Martin Luther und gehört zur Weinregion Saale-Unstrut, die für ihre kühlen Klimabedingungen und steilen Weinberge bekannt ist. Die Himmelshöhe liegt auf einer Höhe von etwa 120 bis 150 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Das Terroir der Himmelshöhe ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Wurzelbildung der Reben ermöglicht und sie vor Staunässe schützt. Klimatisch ist die Region geprägt durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 mm, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Die kühlen Temperaturen und die langen Sonnenstunden ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu Weinen mit hoher Säure und intensiven Aromen führt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Eisleben und der Region Saale-Unstrut seit dem Mittelalter belegt. Die Himmelshöhe war bereits im 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde in den 1990er Jahren im Zuge der Wiederbelebung des Weinbaus in der Region neu bepflanzt. Heute werden hier vor allem die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling angebaut.
Eisleben Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten