Die Weinlage "Himmelsbühl" befindet sich in der Stadt Sand a.Main, die im unterfränkischen Landkreis Haßberge in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Franken, das für seine charakteristischen Bocksbeutel und seine Vielfalt an Weinsorten bekannt ist.
Geografisch liegt die Weinlage Himmelsbühl auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden ausgerichtet. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Muschelkalk und Keuper, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen.
Das Klima in der Region ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 mm. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit der südlichen Ausrichtung der Weinlage, sorgen für eine optimale Reifung der Trauben.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Sand a.Main seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Himmelsbühl wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie hat ihren Namen vermutlich von der erhöhten Lage, die einen weiten Blick über das Maintal ermöglicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage Himmelsbühl einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine erarbeitet, insbesondere für Silvaner und Müller-Thurgau.
Sand a.Main
Franken
Deutschland