Die Weinlage "Himmelberg" befindet sich in der Gemeinde Angelbachtal, die im nördlichen Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Baden, die für ihre vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Geografisch liegt der Himmelberg in einer leicht hügeligen Landschaft, die sich durch ihre Nähe zum Kraichgau und dem Odenwald auszeichnet. Die Weinberge sind in der Regel süd- oder südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des Himmelbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, mit Einschlüssen von Kalkstein und Mergel. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Burgundersorten geeignet, da er sowohl gute Wasserspeicherfähigkeiten als auch eine ausreichende Mineralstoffversorgung bietet.
Klimatisch profitiert der Himmelberg von den milden Temperaturen des Kraichgaus. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Zudem sorgt die Nähe zum Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima mit ausreichend Niederschlag.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Angelbachtal und speziell am Himmelberg seit dem Mittelalter nachweisbar. Die günstigen klimatischen Bedingungen und die fruchtbaren Böden wurden schon früh für den Weinbau genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert, sodass heute eine Vielzahl von hochwertigen Weinen aus dieser Lage stammen.
Angelbachtal
Baden
Deutschland